„Man ist so alt wie man sich fühlt.“ Das ist nicht immer richtig.
Wenn sich ein 50-jähriger Mensch verliebt und sich wie 20 fühlt, dann gilt diese Aussage aus emotionaler Sicht, nicht aber aus körperlicher. Jedoch gilt das Statement aus physiologischer Sicht wenn das reale Alter eines Menschen – zumindest der Zustand seines Organismus - nicht mit dem kalendarischen Alter übereinstimmt.
RICHTIG LEBEN: eine gut funktionierende Ernährung um leistungsfähig zu sein und Stress managen zu können.
Wichtiger als das genetisch programmierte Altern ist die Art und Weise, wie unser Lebensstil unser biologisches Alter beeinflusst. Sogar ein paar Jahre können ziemlich viel bedeuten. Man bedenke die Situation eines 97-jährigen Mannes, der mit einer wesentlich jüngeren Frau zusammenlebt. Sie reisen zusammen und gehen ins Theater. Er singt im Chor und trainiert täglich. Sein biologisches Alter liegt bei etwa 70 Jahren. Das bedeutet nicht, dass man unbedingt 100 Jahre leben muss aber denken Sie nicht manchmal, dass Sie körperlich 10 oder 15 Jahre jünger sein könnten? Der Schlüssel dazu ist einen Zustand der Ausgeglichenheit für den Organismus, sowohl physisch als auch psychisch zu erreichen.
Gesund sein heißt, die Nahrungsmittel zu essen, die uns vor dem Altern schützen.
Gesunde Ernährung ist in der heutigen Welt nicht mehr so einfach. Wegen der unvollständigen biologischen Anpassung des menschlichen Körpers an die Nährsstoffkulturen und wegen Vergiftungen und der Abnahme des Nährstoffgehaltes in unserer Nahrung, brauchen wir mehr und mehr Nährstoffe als wir allein aus der Nahrung aufnehmen können.
Umweltvergiftung
Die heutige Welt ist so verschmutzt, dass die ursprüngliche Natur sehr schwer zu finden ist. Hunderttausende von Tonnen mit chemischem Abfall werden jedes Jahr produziert. Nur wenige Milligramm dieser Substanzen wirken schon gifitg. Der Abfall geht in die Luft, verbindet sich mit dem Regenwasser und versickert dann im Boden, wo er letztendlich von den Pflanzen absorbiert wird. Die Tiere die sich von den Pflanzen ernähren werden verseucht. Und als wenn diese Umweltverschmutzung nicht genug wäre, tolerieren und verschlimmern wir die Situation indem wir Pestizide, Süßstoffe, Konservierungs- und Farbstoffe sowie andere Chemikalien verwenden die unser Essen verseuchen – und wir erwarten, dass unser Körper das alles verkraftet.
Abnahme des Nährstoffgehaltes in unserer Nahrung
Seit Beginn an haben Menschen versucht Pflanzen zu kultivieren und Tiere nach ihren Geschmäckern zu züchten. Die Auswahl der Pflanzen und Tiere die gezüchtet werden, erfolgt nach dem Aufwand mit dem es möglich ist sie zu züchten sowie nach dem zu erreichenden Profit – entweder durch den Vitamingehalt oder nach der Qualität der Nahrung. Diese Auswahlkriterien bestehen seit dem Beginn der Landwirtschaft. Seid dem sind Kräuter mit speziellen Inhaltsstoffen weniger wichtig in der allgemeinen Ernährung. Der Erlös der Ernte steht im Mittelpunkt, die Qualität und der Nährstoffgehalt geraten immer mehr in den Hintergrund. Die Lagerung und der Transport sind größtenteils Erfindungen des 20.Jahrhunderts. Sie tragen zur Abnahme des Nährstoffgehalts bei.
Unser Organismus kann nicht allein überleben. Die Nahrungsaufnahme und der Stoffwechsel sind grundlegende Zeichen des Lebens. Zusammen mit der Atmung und der Fortpflanzung sind es einige Dinge die einen lebenden von einem nichtlebenden Organimus unterscheidet. Die Ernährung ist der wichtigste Faktor der die Länge und die Qualität unseres Lebens beeinflusst und diese erfordert ständige Aufmerksamkeit.
Nährstoffe: Das wichtigste Element
- 50% Obst und Gemüse
- 25% Fleisch und Milchprodukte
- 25% Getreide und Körner
Essen soll nicht nur dafür sorgen, dass der Körper mit allen notwendigen Nährstoffen für den Energiebedarf und die körperliche Beschaffenheit versorgt wird, sondern es gewährleistet auch den Schutz vor dem Altern der Zellen.
Körperliche Aktivität
Regelmäßige Bewegung ist enorm wichtig – nicht nur für die Aufrechterhaltung der Muskeln und Gelenke sondern auch für die Gesamtfunktion eines Organsystems sowie die geistige Gesundheit. Bewegung wird in Fällen von Depressionen ausdrücklich empfohlen, einfach wegen der positiven Effekte auf die Seele. Es hilft Ihnen dabei mit Stress umzugehen.
Ein kleiner Anreiz, wie auch immer der aussehen mag, ist sehr wichtig. Das umfasst Aktivitäten wie Schach spielen, eingehende Unterhaltungen zu führen oder eine neue Sprache zu erlernen. Alles kreative, kulturelle oder soziale gilt als mentale Betätigung. Damit verbessert man sein Gedächtnis und sorgt dafür, dass die Verbindungen zwischen den Neuronen im Gehirn aufrechterhalten werden denn sie sind für eine schnellere Denkleistung und eine bessere Kontrolle über den eigenen Körper verantwortlich.
Aber stellen Sie sicher, dass Sie nur auf soviel beißen wie Sie kauen können. Beschließen Sie nicht in einer Woche italienisch zu lernen. Das ist nicht sinnvoll. Das Ziel ist nicht Stress zu erzeugen sondern die Aufgabe zu lösen. Es ist nicht einfach unser biologisches Alter zu bestimmen. Im Labor untersuchte Blutproben können manchmal hämatologische Spuren enthalten, die den Level der Homocysteine, des Hämoglobin, des Cholesterin, der Albumine (Eiweißgruppen) kontrollieren und Glucose tolerieren. Der Blutdruck gibt Hinweise darüber, wie eine Person auf Stress reagiert; die Lungenkapazität gibt Auskunft über das Befinden der Atmung; und natürlich die offensichtlichen Faktoren wie die Seh- und Hörschärfe. All das sind Hinweise auf das biologische Alter.
Um herauszufinden wie gut Ihre biologische Fitness ist, besuchen Sie ein Fitnesscenter in Ihrer Nähe. Ihre Fitness wird dort in ungefähr einer Stunde gemessen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie jederzeit einen Arzt hinzuziehen.
Gesundheitspflege
Der Maßstab für einen gesunden Lebenstil haben wir erreicht, wenn wir bei dem was wir tun Freude haben. Das umfasst Sex sowie die einfachen Farben in unseren Zimmern. Gesunde Massagen und angenehme Aromen sind dafür sehr wichtig. Zu wissen wie man entspannt, ist eine wichtige Kunst.
Freunde sind ein wichtiger Faktor der Lebensfreude. Menschen sind soziale Kreaturen und Stress durch Einsamkeit steht auf der Liste der Todesursachen, neben Herzkrankheiten und Krebs. Die Familie ist wichtig aber für gewöhnlich nicht genug. Rufe einen Freund an den du lange Zeit nicht gesehen hast. Geht raus, lauft zusammen und holt euch gegenseitig ein.
Zum Schluss sind die Anforderungen an sich selbst ein wichtiger Punkt im Leben eines Jeden. Das heißt nicht nur die eigene Zeit zu planen, sondern auch zu wissen was wir wollen, wo unsere Prioritäten liegen und zu wissen wie wir in verschiedenen Situationen reagieren – natürlich uns selbst kennen.