Es ist allgemein bekannt, dass der Herbst und Winter unsere Abwehrkräfte immer wieder auf die Probe stellen. Besonders die Gesundheit der Jüngeren und der Älteren unter uns kann arg belastet werden. Deren Körper haben zu dieser Zeit einenbesonders hohen Nährstoffbedarf, welcher ohnehin schon nicht leicht zu decken ist.
Es ist nichts Neues, dass Vitamine in der kalten Jahreszeit besonders wichtig sind, da sie unseren Körper vor allen Arten von Erkältungen und den unterschiedlichsten Viren schützen. Dabei können sie noch so viel mehr!

Wussten Sie, dass:
o Vitamin B1 die Verdauung und die ordnungsgemäße Funktion von Herz, Nieren und Nervensystem unterstützt?
o Vitamin B6 die Bildung von roten Blutkörperchen begünstigt?
o Vitamin C die Müdigkeit reduziert und zur ordnungsgemäßen Funktion des
Immunsystems beiträgt?
o Vitamin E vor oxidativem Stress schützt und dadurch chronischen Stress, Allergien, Herz- und Gefäßerkrankungen vorbeugen kann?
Bedeutung der Vitaminenvielfalt
Jedes Vitamin hat einen anderen Nutzen auf den menschlichen Körper, deshalb sollten wir stets darauf achten, dass wir mit unserer täglichen Ernährung eine ganze
Reihe an Vitaminen zu uns nehmen. Um aber den gesamten täglichen Vitaminbedarf abzudecken, müssten wir eine große Menge verschiedener Früchte, Gemüse
und teilweise noch anderer Lebensmittel verzehren, was wiederum nicht zwangsläufig gesund und auch nur schwer zu bewerkstelligen wäre. Kindern eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten ist außerdem leichter gesagt als getan.
Neuer Lösungsansatz mit Pinky?
Akunas Multivitamin- und Multimineralgetränk Pinky wurde speziell mit dem Ziel entwickelt, den täglichen Nährstoffbedarf besonders von Kindern und Jugendlichen optimal abzudecken und sie mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, die der junge Organismus benötigt. Das beinhaltet:
o Vitamin C
o Vitamin E
o Vitamin B1
o Vitamin B5
o Vitamin B6
o Vitamin B12
Nährstoffe für die richtige Entwicklung
Obwohl Vitamine zur Prävention von verschiedenen Krankheiten beitragen, reichen sie allein nicht aus, da der Körper eines Kindes noch ständig wächst und zahlreiche andere Nährstoffe benötigt, um sich richtig zu entwickeln. Aus diesem Grund enthält Pinky neben Vitaminen auch wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, wie:
o Kalzium
o Jod
o Eisen
o Kupfer

Warum sind diese Nährstoffe so wichtig?
Der Mineralstoff Kalzium zum Beispiel ist für ein gesundes Wachstum von Knochen und Zähnen unabdinglich. Kalziummangel kann unter anderem zur gestörten Zahnentwicklung führen oder eine geringere Knochendichte verursachen. Jod wiederum ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Gehirns und die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Kommt es zu einem Jodmangel, kann sich dieser
u.a. in Form von Konzentrationsstörungen, Müdigkeit oder Gewichtszunahme widerspiegeln. Eine ausreichende Eisenaufnahme ist ebenfalls für die ordnungsgemäße Entwicklung des Gehirns und anderer Organe sowie für die Blutbildung erforderlich. Außerdem wird dieses Spurenelement für die Funktionsfähigkeit verschiedener Enzyme und Stoffwechselprozesse benötigt. Bereits im Alter von 7 bis 9 Jahren weisen Kinder den gleichen Eisenbedarf auf wie Erwachsene. Die Wichtigkeit von Kupfer ist auch nicht zu vernachlässigen. Es bildet wesentliche Bestandteile im Knochen- und Bindegewebsaufbau, es vernetzt Elastin- und Kollagenschichten und aktiviert Enzyme, die für den Abbau von altem Bindegewebe verantwortlich sind. Dieses Spurenelement ist also maßgeblich für die Haut-, Gelenks- und Knochengesundheit mitverantwortlich und zusammen mit Eisen ist es an Blutbildungsprozessen beteiligt. Eine weitere positive Eigenschaft von Kupfer besteht darin, dass es die Zuckerverwertung verbessert, was dem Stoffwechsel der
Kinder und Jugendlichen durchaus zugutekommt.
Maximale Nährstoffe in einer Flasche
Mit Pinky haben Sie die Möglichkeit sich die Nährstoffsuche im täglichen Lebensmitteldschungel etwas zu erleichtern und können Ihren Kleinen jeden Tag einen gesunden Cocktail voller nützlicher Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sicherstellen. Gerade in der kalten Jahreshälfte können Sie also mit geringem Aufwand den Abwehrkräften Ihrer Kinder einen ordentlichen Boost verpassen.